Nachdem ueber die Aufgabe von Schiffsgetrieben und ueber ihre Bauarten berichtet wurde, wird an Beispielen die Lastverteilung erklaert und auf den Einfluss des Materials eingegangen. Dargestellt wird die Pfeilverzahnung und die einfache Schraegverzahnung. Fuer die Anordnung im Maschinenraum gibt es zwei Auslegungen, sie unterscheiden sich in der Anordnung des Kondensators zur Turbine. An einem Beispiel wird ausfuehrlich die Getriebeauslegung einer Dampfanlage durchgefuehrt, einschliesslich Nachrechnung der Verzahnung nach Klassifikationsgesellschaft und nach ISO-Empfehlung. Die Durchfuehrung von Verzahnungskorrekturen wird behandelt. Beschrieben wird die Montage im Werk und an Bord sowie die Erprobung im Werk und auf See. Abschliessend wird ueber die Betriebsueberwachung und den Unterhalt der Getriebeanlage berichtet. (Szyperski)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mehrstufige Getriebe fuer Turbinenanlagen


    Beteiligte:
    Sigg, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    72 Seiten, 28 Bilder, 7 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mehrstufige Planetengetriebe fuer Kraftfahrzeuge

    Nitescu,G. / Heidemeyer,P. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1986


    Mehrstufige Planetengetriebe fuer Kraftfahrzeuge

    Nitescu, G. / Heidemeyer, P. | Tema Archiv | 1986


    Mehrstufige Membranverfahren fuer die Meerwasserentsalzung

    Rautenbach, R. / Pasternack, A. | Tema Archiv | 1972


    Mehrstufige modulorientierte Baukastenentwicklung fuer Nutzfahrzeuge

    Kreimeyer,M. / Foerg,A. / Lienkamp,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2013