Der Einsatz von Staehlen mit hoeheren Festigkeitswerten wird allgemein als Moeglichkeit zu einer Reduzierung der Bauteilgewichte angesehen. Am Beispiel von Radscheiben wird in dem nachfolgenden Bericht aus dem Bereich EK der Mannesmann Kronprinz AG, Solingen, gezeigt, wie das Lebensdauerverhalten von Festigkeitseigenschaften des Ausgangsmaterials abhaengt. Die Versuchsergebnisse lassen ebenfalls den ueberragenden Einfluss der Konstruktion und des oertlichen Verformungsgrades auf die Bauteillebensdauer erkennen. (Rohlf)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss der Werkstoffguete auf das Lebensdauerverhalten bei Radscheiben


    Weitere Titelangaben:

    Influence of the material quality concerning service life of wheel discs


    Beteiligte:
    Herbst, K. (Autor:in) / Modricker, K. (Autor:in) / Lueders, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 16 Bilder, 3 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfluss der Werkstoffguete auf das Lebensdauerverhalten von Radscheiben

    Herbst,K. / Modricker,K. / Lueders,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1982


    Einfluss des Schmierstoffes auf das Lebensdauerverhalten von KFZ-Synchronisierungen

    Rank,R. / Hoehn,B.R. / Pflaum,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Radreifen, Radscheiben und Vollräder

    Lehmann, Otto Heinz | TIBKAT | 1952


    Einfluß des Schmierstoffes auf das Lebensdauerverhalten von Kfz-Synchronisierungen

    Rank, R. / Höhn, B.R. / Pflaum, H. | Tema Archiv | 1998


    Verbundwerkzeug zum Ausschneiden von Radscheiben

    Protopopov, Y.G. / Volkov, I.I. / Lochtin, G.H. | Tema Archiv | 1983