Die vertikalen Schwingungen von Nutzfahrzeugen, verursacht durch Fahrbahnunebenheiten und Ungleichfoermigkeiten rotierender Fahrzeugteile, beeinflussen massgeblich den Fahrkomfort, die Fahrbahnbeanspruchung, die Fahrsicherheit und den schonenden Transport der Nutzlast. Da Nutzfahrzeuge in der Regel eine grosse Anzahl schwingungsfaehiger Teilsysteme aufweisen, ist die optimale Abstimmung dieser Teilsysteme hinsichtlich der o.g. Kriterien eine komplexe Aufgabe. Es werden Entwicklungsinstrumente vorgestellt, die exakt reproduzierbare Schwingungsanalysen am realen Fahrzeug ermoeglichen und darauf aufbauend schnelle Parametervariationen zur Schwingungsoptimierung gestatten. Als konkrete Beispiele werden vergleichende Untersuchungen und Optimierungsarbeiten an unterschiedlichen Doppelachsen durchgefuehrt und deren Einfluss auf Fahrbahn- und Ladegutschonung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodische Schwingungsoptimierung bei Nutzfahrzeugen durch kombinierten Einsatz von servohydraulischer Prueftechnik und Simulationstechnik


    Beteiligte:
    Junker, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    26 Seiten, 18 Bilder, 16 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    „Stress abbauen“ — Schwingungsoptimierung von Prozessgasleitungen

    Bachmann, Thorsten / Steinhausen, Jan | TIBKAT | 2018



    Geraeusch- und Schwingungsoptimierung von Antriebsstraengen

    Exner, W. | British Library Online Contents | 1998