Drei Faktoren beeinflussen die Betriebsfaehigkeit eines Schiffes im Seegang, die Bewegungseigenheiten des Schiffes, die Umwelt und die Auftragserfordernisse. Beschrieben wird eine Methode, mit der die Betriebsfaehigkeit eines Schiffes fuer ein spezielles geographisches Gebiet vorhergesagt werden kann. Verwendet werden hierfuer Daten des Bewegungsverhaltens des Schiffes, Wellendaten des Seegebietes und Grenzen der Schiffsbewegungen hinsichtlich einer bestimmten Aufgabe.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recent advances in the seakeeping assessment of ships


    Weitere Titelangaben:

    Neue Erkenntnisse zur Bewertung der Betriebsfaehigkeit von Schiffen


    Beteiligte:
    Mc Creight, K.K. (Autor:in) / Stahl, R.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Naval Engineers Journal ; 97 , 4 ; 224-233


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 9 Bilder, 3 Tabellen, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Seakeeping Trials of Ships (Excerpts)

    I. V. Girs / A. A. Rusetskii / Y. A. Netsvetaev | NTIS | 1968


    Seakeeping performance comparison of air capable ships

    Comstock, E.N. / Bales, S.L. | Tema Archiv | 1982


    Suggested research in seakeeping qualities of ships

    Korvin-Kroukovsky, B.V. / Lewis, E.V. | Engineering Index Backfile | 1955


    Prediction of the Seakeeping Characteristics of Ships

    Bingham, H. / Korsmeyer, F. / Newman, J. et al. | British Library Conference Proceedings | 1994