Untersuchungen zu Entstehungstheorien bei der Riffelbildung auf Schienen. Definition der Riffelbildung. Grundsaetzliches zu mechanischen Einfluessen, tribologischen Einfluessen (Schlupf, plastische Verformung, Reiboxidation) und Schwingungen. Untersuchung des Einflusses der Schienenherstellung an verschiedenen Versuchsstrecken. Neuere Theorien zum Einfluss des Schienenwerkstoffes. Ausblick und Folgerungen. (Haensel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Riffelbildung auf Schienen


    Weitere Titelangaben:

    Corrugation of rails


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stahl und Eisen ; 105 , 25/26 ; 1457-1462


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Riffelbildung auf Schienen

    Schultheiss, H. | Tema Archiv | 1985


    Riffelbildung bei Schienen

    Eisenmann, Josef ;Leykauf, Günther | TIBKAT | 1977


    Eigenschaften, Aufbau und Entstehung der Weißen Schicht in Verbindung mit der Riffelbildung an Schienen

    Bürkle, Gunter / Djahanbakhsh, Mohammad / Fecht, Hans-Jörg | IuD Bahn | 1999