Auf der Grundlage theoretischer Ueberlegungen und naturgrosser Versuche wird die Vorausbestimmung der erforderlichen Querschubkraft im Stand als Funktion der Schiffsabmessungen bei angenommenen Windstaerken - bereits in der Entwurfsphase dargestellt. Dabei ergeben sich, je nach Bauprinzip des Bugsteuerorgans, unterschiedliche Werte, wenn man von der Voraussetzung ausgeht, dass auch bei Fahrt des Schiffes eine deutliche Wirkung des Bugsteuerorgans vorhanden sein soll. Zwei Anwendungsbeispiele.
Aktive Bugsteuerorgane fuer Binnenschiffe. Richtige Auslegung in der Entwurfsphase des Schiffes
Design of active bow steering devices for river vessels
Zeitschrift fuer Binnenschiffahrt und Wasserstrassen ; 112 , 8 ; 219-222
1985
4 Seiten, 1 Bild, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Antriebstechnik fuer Binnenschiffe
Tema Archiv | 1993
Pneumatiksteuerung fuer Kuesten- und Binnenschiffe
Kraftfahrwesen | 1980
|SKL-Motoren fuer Binnenschiffe
Kraftfahrwesen | 1981
|Alternative Antriebssysteme fuer Binnenschiffe
Tema Archiv | 1983
|Pneumatiksteuerung fuer Kuesten- und Binnenschiffe
Tema Archiv | 1980
|