Das Verhalten eines Automobiles wird zu einem grossen Teil vom Radaufhaengungssystem bestimmt. Zur Verfuegung stehen passive, aktive und semiaktive Systeme. Zur Beurteilung des Leistungsvermoegens der unterschiedlichen Systeme wird ein theoretisches Modell entwickelt, das einen direkten Vergleich erlaubt. Besonders wird dabei eingegangen auf die Einfluesse, die durch Strassenrauhigkeit, Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrkomfort bedingt sind. (Lehnhoff)
The relative performance capabilities of passive, active and semi-active suspension systems
Das relative Leistungsvermoegen von passiven, aktiven und semiaktiven Rad-Aufhaengungssystemen bei Automobilen
Proceedings of the Institution of Mechanical Engineers ; 200 , D3 ; 219-228
1986
10 Seiten, 10 Bilder, 19 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
The Relative Performance Capabilities of Passive, Active and Semi-Active Car Suspension Systems
SAGE Publications | 1986
|