Die Hydrodynamik einer Ruderduese unterscheidet sich von der eines Ruders hinter einem Propeller. Diese zwei Steuergeraete reagieren unterschiedlich auf Aenderungen in der Kinematik der Schiffsbewegungen und Propellerbelastungen. Der Einfluss des Propellerarbeitsbereichs auf die Seitenkraft ist viel signifikanter im Fall der Duese. Vergleich der Seitenkraefte beider Systeme. Erlaeuterung spezifischer Merkmale des Manoevrierverhaltens von Schiffen mit Ruderduese und der Berechnung von Ruderduesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Features of maneuverability of ships with steering nozzles


    Weitere Titelangaben:

    Ueber das Manoevrierverhalten von Schiffen mit Ruderduese


    Beteiligte:
    Asinovsky, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Marine Technology ; 23 , 1 ; 23-24


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 28 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Improving maneuverability of ships

    Bussemaker, O. / Kleinjan, J.L. / Knaake, J.F. et al. | Engineering Index Backfile | 1965


    HIGH-MANEUVERABILITY VARIABLE-STEERING TRACTOR

    CONATRALI MARCELLO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff