Ausfuehrliche Information ueber Moeglichkeiten, welche die auf dem 'Luftkissenprinzip' entwickelten Fahrzeuge der Verbesserung des innerbetrieblichen Verkehrs bieten koennen. Es ist vor allem die betraechtlich hoehere Tragfaehigkeit als bei den ueblichen Flurfoerderzeugen: leichte Beweglichkeit, da Bodenreibung fehlt; leichtes Ankoppeln an bemannte oder fahrerlose, auch per Leitkabel gefuehrte und rechnergesteuerte Fahrzeuge. Die Druckluftzufuehrung erfolgt durch eine Luftschiene, an der sich ein Luftabnahmewagen bewegt. Und da das Fahrzeug ueber eine automatisch gesteuerte Schlauchtrommel verfuegt, sind auch Querfahrten abseits der Luftschiene moeglich. Die eingebauten pneumatischen Steuerungsgeraete ermoeglichen praezise Positionierung. Die Hilfssysteme (Steuerung, Antrieb, Lenkung, Hubsystem) sind modular aufgebaut und mit einem Bordrechner versehen. Es ist ein wichtiger Beitrag zu der flexiblen Fertigung. (Chlumsky)
Gueter schweben durch die Fabrik - Fahrerloses Transportieren auf Luftkissen
Der Maschinenmarkt ; 92 , 45 ; 30-36
1986
5 Seiten, 6 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gueter schweben durch die Fabrik ( Fahrerloses Transportieren auf Luftkissen )
Kraftfahrwesen | 1986
|THEMA - FACHARTIKEL - Skymetro: Auf Luftkissen zum Flug schweben
Online Contents | 2004
|Gefaehrliche Gueter sicher transportieren
Tema Archiv | 1989
|Aus dem Tranportwesen - Gefaehrliche Gueter sicher transportieren
Kraftfahrwesen | 1989
|Fahrerloses Schwertransportfahrzeug zum Transportieren einer Last über eine Bodenfläche
Europäisches Patentamt | 2015
|