Die Nutzfahrzeug- und Bremsgeraetehersteller wenden immer haeufiger moderne Elektronik an, wie die geschilderten und an Beispielen erlaeuterten Entwicklungstendenzen zeigen. Erweiterten das Antiblockiersystem ABS und die Antischlupfregelung ASR das konventionelle pneumatische Bremssystem, wird es durch das elektronische Bremssystem EBS ersetzt, was allerdings wegen der aufgefuehrten Vorteile des ersteren noch dauern wird. Naeher beschrieben sind die Bremsen-Auslegung beeinflussenden Faktoren, ihre Optimierung mit der Mikroelektronik, das von Knorr definierte EBS fuer Nutzfahrzeuge in Aufbau und Funktionen wie z.B. Bremsdruck- und Bremsmomentenregelung, das EBS-Konzept, der elektropneumatische Wandler, die Stromversorgung, Betaetigungseinrichtung, das elektronische Steuergeraet, das Sicherheitskonzept, Betriebsbremse, Hilfs- und Feststellbremse, Anhaengersteuerung, Systemkombination, Aufwandsvergleich EBS-Pneumatik, Vorschriften fuer EBS usw. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungstendenzen elektronisch gesteuerter Bremsanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Development trends of electronic controlled brake systems


    Beteiligte:
    Straub, L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 15 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungstendenzen elektronisch gesteuerter Bremsanlagen

    Straub,L. / Knorr,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Entwicklungstendenzen elektronisch gesteuerter Bremsanlagen

    Straub,L. / Knorr-Bremse,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1987


    Elektronisch gesteuerte Bremsanlagen

    Sachse, Uta / Schönberg, Stephan | IuD Bahn | 2001


    ELEKTRONISCH GESTEUERTER HAUPTBREMSZYLINDER

    SUN FU-HSIEN / HSU TSUNG-HUA | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektronisch gesteuerter Teilapparat

    Jones and Shipman,Leicester,GB | Kraftfahrwesen | 1978