Im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit werden die Herstellung und die Herstellungsparameter sowie die Funktionsweise von Metallhydriden als Reiniger und Speicher zur Aufnahme und Abgabe von Reinstwasserstoff sowie seiner Isotope beschrieben. Die Vorteile gegenueber herkoemmlichen Speichern werden hervorgehoben. Die Anwendungsbereiche der Kristallspeicher werden am Beispiel des Einsatzes zum Antrieb von Wasserstoffautomobilen, als Waermespeicher, in Waermekraftmaschinen und in Fusionsreaktoren dokumentiert, erlaeutert und mit konventionellen Einrichtungen verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wasserstoff in Metallen. Herausragende Eigenschaften und Beispiele fuer deren Nutzung. T. 2


    Weitere Titelangaben:

    Hydrogen in metals. Important properties and examples for their application. Pt. 2


    Beteiligte:
    Wenzl, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 18 Bilder, 7 Tabellen, 3 Quellen


    Anmerkungen:

    v. 34 p. 407-412



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wasserstoff in Metallen - Herausragende Eigenschaften und Beispiele fuer deren Nutzung - Teil 1

    Wenzl,H. / Kernforsch.-Anlage Juelich,Inst.f.Festkoerperforsch. | Kraftfahrwesen | 1980


    Wasserstoff in Metallen - Herausragende Eigenschaften und Beispiele fuer deren Nutzung - Teil 2

    Wenzl,H. / Kernforsch.-Anlage Juelich,Inst.f.Festkoerperforsch. | Kraftfahrwesen | 1980


    Overmold TPE fuer herausragende Soft Touch Eigenschaften

    Hudacek,L. / Simons,J. / GLS,US | Kraftfahrwesen | 2005



    Fur herausragende Designleistungen geehrt

    British Library Online Contents | 2007