Die anforderungen und die ziele eines automatischen flugsicherungssystems werden beschrieben. zu der automatisierung gehoert die luftraumbeobachtung und die auswertung der daten durch digitalrechner. Diese sind in einem verbundsystem zusammengeschlossen und jeder monoradarrechner leitet seine daten an einen uebergeordneten zentralrechner weiter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multi-radar - ein radarrechnerverbundsystem zur automatischen luftraumkontrolle


    Beteiligte:
    Gallrein, D. (Autor:in) / Gruenewald, W. (Autor:in) / Hoenerloh, H. (Autor:in) / Issendorff, H (Autor:in) / Vonpandikow, W. (Autor:in) / Springer, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1968


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ERNEUTER VERSUCH DER AUTOMATISCHEN AUSRICHTUNG IN EINEM AUTOMATISCHEN KUPPLUNGSVORGANG

    NIEWIADOMSKI LUKE / TROMBLEY ROGER ARNOLD / SIMMONS KYLE et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR AUTOMATISCHEN SPURFÜHRUNG UND SPURFÜHRUNGSSYSTEM ZUR AUTOMATISCHEN SPURFÜHRUNG EINES FAHRZEUGS

    FLUMM SIMON / SCHMORTTE BIRGIT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SYSTEMGRENZEN EINER AUTOMATISCHEN STEUERUNG

    MARBERGER CLAUS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Kupplungskopf einer automatischen Mittelpufferkupplung

    SCHÜLER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff