Bei der automatischen luftraumkontrolle mit mehreren rundsichtgeraeten, die mit teilweiser ueberlappung arbeiten, besteht die schwierigkeit, von unabhaengigen spurtraegern die einzelspuren zu einer gesamtspur zu verknuepfen. Dabei handelt es sich um ein zuordnungsproblem. fuer das beschriebene zuordnungsverfahren wird ein algorithmus gefunden. Auch der einfluss des ortmessfehlers ist behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das zuordnungsverfahren im automatischen multi-radar-beobachtungssystem


    Beteiligte:
    Gallrein, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1969


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beobachtungssystem für ein Kraftfahrzeug, Aufsteckmodul

    TRINH HOANG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Multi-radar - ein radarrechnerverbundsystem zur automatischen luftraumkontrolle

    Gallrein, D. / Gruenewald, W. / Hoenerloh, H. et al. | Tema Archiv | 1968


    ERNEUTER VERSUCH DER AUTOMATISCHEN AUSRICHTUNG IN EINEM AUTOMATISCHEN KUPPLUNGSVORGANG

    NIEWIADOMSKI LUKE / TROMBLEY ROGER ARNOLD / SIMMONS KYLE et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUR AUTOMATISCHEN SPURFÜHRUNG UND SPURFÜHRUNGSSYSTEM ZUR AUTOMATISCHEN SPURFÜHRUNG EINES FAHRZEUGS

    FLUMM SIMON / SCHMORTTE BIRGIT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff