Unter dem blickpunkt 'ergometrie' wird ueber die physische und die psychische leistung des menschen bei der bedienung von fahrzeugen diskutiert. Diese leistungen werden kurz erklaert. Dabei wird auf die anforderungen an den menschen im system schiff eingegangen. Weiter werden positiv und auch negativ zu beurteilende konstruktionseigenarten eroertert. Auf verbesserungsmoeglichkeiten wird hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ergonomische gesichtspunkte bei der konstruktion von fahrstaenden und bruecken-einrichtungen unter besonderer beruecksichtigung des einmannfahrstandes in der binnenschiffahrt (I)


    Beteiligte:
    Herrmann, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Ortung und Navigation ; 4/1999 ; 1-22


    Erscheinungsdatum :

    1971


    Format / Umfang :

    22 Seiten, 19 Bilder, 30 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ergonomische Gesichtspunkte der Sichtpruefung

    Blaesing,J.P. / Brown Boveri,Mannheim | Kraftfahrwesen | 1983


    Ergonomische Gesichtspunkte am Beispiel des Gefechtsuebungszentrums

    Peters, W. / Deutsche Gesellschaft fur Luft- und Raumfahrt; Fachausschu- Anthropotechnik | British Library Conference Proceedings | 1998


    Schienenschweissung auf Bruecken

    Wattmann, D. | Engineering Index Backfile | 1934