Die Industriebahnen müssen als private Wirtschaftsunternehmen effektiver als in der Vergangenheit ihre Potentiale ausschöpfen. Die Betriebsabläufe dürfen nicht als 'starres Gebilde' verstanden werden, sondern müssen einer Bewertung aus wirtschaftlicher und technischer Sicht jederzeit standhalten können. Eine einheitliche Bewertung der umgesetzten Betriebskonzepte anhand von Kennzahlen existiert derzeit aber nicht, zu unterschiedlich sehen die Bahnen in ihren Betrieb. Mit Hilfe der Aufstellung von Kennzahlen im Rahmen eines Bewertungssystems kann im innerbetrieblichen und ansatzweise auch im zwischenbetrieblichen Vergleich der Erfolg der Betriebskonzeptumsetzung durch die Industriebahn festgestellt werden. Im folgenden werden die Ziele und die Vorgehensweise zur Erstellung des Betriebskonzeptes beschrieben. Im weiteren werden die Kennzahlen und das Kennzahlensystem, bestehend aus den Basiskennzahlen und den daraus berechneten relativen Kennzahlen, und die Aufstellung ihrer systematischen Struktur dargestellt. Danach wird auf betriebliche Vergleiche im Hinblick auf ein Bewertungssystem eingegangen. Im letzten Teil folgt die Beschreibung des Bewertungssystems nach Aufbau und Methoden, nach seiner Modellbildung sowie nach seinem Einsatz in den Phasen der Vorbereitung, Aufnahme, Analyse und Umsetzung. In der zusammenfassenden Schlussbetrachtung werden die Kennzahlen noch einmal dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Bewertungssystem für Betriebskonzepte bei Industriebahnen


    Weitere Titelangaben:

    An uniform judgement to evaluate the working concept of industrial railways


    Beteiligte:
    Matzke, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 92 , 7/8 ; 12-17


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch