Im Rahmen der Erweiterung der Aufgaben militärischer Streitkräfte kommt es immer häufiger vor, daß militärische Geräte und Systeme nahe an zivilen Einrichtungen betrieben werden müssen. Es stellt sich damit die Frage, ob die militärischen Vorschriften und Normen ausreichen, um den Schutzanforderungen der zivilen Umgebung zu genügen oder ob zusätzlich EMV-Prüfungen durchgeführt werden müssen. Aufgrund der unterschiedlichen Randbedingungen ist ein direkter Vergleich der zugrundeliegenden Anforderungen nur sehr schwer möglich. Im Beitrag wird der Versuch unternommen, Teilaspekte vergleichbar zu machen, wenn dies auch nur mit einschränkenden Vorbehalten möglich ist. Themenbereiche sind bei diesem Vergleich die Unterschiede bei Störaussendungsmesungen (Störfeldstärke) und die Unterschiede bei Störfestigkeitsprüfungen (HF-Feld, Leitungsgeführte Beeinflussung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schutzanforderungen nach dem EMVG: Werden sie durch die Anwendung militärischer Normen erfüllt?


    Beteiligte:
    Rippl, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch