Der DaimlerChrysler Geschäftsbereich Powertrain entwickelt gegenwärtig einen Antriebsstrang der durch intelligente Systeme aus der Fahrzeugebene angesteuert wird. Solche Systeme sind auch unter der Bezeichnung X-by-wire bekannt. Grundlage ist die Darstellung der Fahrbewegung als Vektor. Zur Regelung von Geschwindigkeit und Richtung muß der Fahrer bisher die Funktionen Antreiben, Bremsen, Lenken ausführen. X-by-wire führt zwischen den Komponenten der Antriebssysteme eine Steuerungsebene ein, auf der alle Funktionen von Antrieb, Lenkung und Verzögerung elektronisch gekoppelt und koordiniert werden. Verbindet man eine intelligente Fahrzeugsteuerung (Side-Stick) mit dem integrierten Antriebsstrang-Modul, kann man ein Fahrverhalten erzielen, mit dem auch schwierige Fahrsituationen besser bewältigt werden können. Das Fahrzeug kann auch auf Geländeveränderungen (Steigungen, Gefälle) reagieren, die ihm von einem GPS-basierten Straßenverlaufssystem mitgeteilt werden. Auch fahrerloser Betrieb in abgesperrten Bereichen wie Containerterminals oder Speditionshöfen ist möglich. Ein weiterer Vorteil der X-by-wire Technik ist die Modulbildung der Fahrerkabine, die mit verkabelten Bedieneinheiten auf das Chassis aufgesetzt und über Steckverbindungen angeschlossen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intelligenter Antriebstrang. IAA Nutzfahrzeuge


    Erschienen in:

    Automobil Industrie ; 45 , 9 ; 62-67


    Erscheinungsdatum :

    2000


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Hybrid-Antriebstrang

    MANN MANUEL | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebeeinrichtung, Antriebstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Hybridkraftfahrzeug mit einem solchen Antriebstrang

    KLUGE BENJAMIN / LIEBERT SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Hybridgetriebeeinrichtung, Antriebstrang für ein Kraftfahrzeug sowie Hybridkraftfahrzeug mit einem solchen Antriebstrang

    LIEBERT SEBASTIAN / KLUGE BENJAMIN / POBITZER FRITZ | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff