Toyota hat im Juni 2001 die neue, von der Limousine Progres abgeleitete Mittelklasse-Limousine Brevis vorgestellt. Der Brevis zielt auf den Wettbewerb mit dem 3er-BMW, der C-Klasse von Mercedes-Benz, dem Audi A4 und entsprechenden japanischen Premium-Limousinen. Die wesentlichen Abmessungen des Brevis: Länge: 4550 mm; Breite: 1720 mm; Höhe: 1460 mm; Radstand: 2780 mm; Wendekreis: 10.2 m; Gewicht: 1475 kg. Der Brevis wird mit zwei direkteinspritzenden Otto-Motoren mit 2.5 bzw. 3.0 l Hubraum, jeweils in Kombination mit einem 5-Gang-Automatgetriebe, angeboten. Die Fuel-Economy-Werte des Brevis können sich im Vergleich mit dem Wettbewerb sehen lassen: 11.6 km/l beim Ai250-Modell im Vergleich zu 9.4 km/l beim BMW 325i und 9.5 km/l bei der Mercedes-Benz-C-Klasse. Einige intelligente Features des Brevis: - elektrisch verstellbare Pedalerie; - personal driving position system (speichert die Einstellungen von Sitz, Pedalerie und Lenkrad); - Farbmonitor zur Rückraumüberwachung, unterstützt durch Sprach-Leitsystem; - intelligentes Schaltunterstützungssystem, gekoppelt mit dem Navigationssystem; - Radar-Cruise-Control; - Navigationssystem; - ETC (electronic toll collection); - Helpnet-Notrufsystem, aktiviert durch den Airbag.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New Brevis medium sedan from Toyota Motor


    Weitere Titelangaben:

    Die neue Mittelklasse-Limousine Brevis von Toyota


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch