Der 6,6 km lange Autobahntunnel unter der Westerschelde wird mit 2 baugleichen Mixschilden im Schildvortrieb mit einem einschaligen Tübbingausbau aufgefahren. Jede Fahrtrichtung erhält 2 Spuren von je 3,5 m Breite. Unter Berücksichtigung der Sicherheitsräume ergibt sich ein lichter Tunneldurchmeesser von 10,10 m. Der Durchmesser der Schildmaschine beträgt 11,33 m. Zwischen den Tunnelröhren werden im Schutze einer Bodengefrierung 26 Querschläge in einem Abstand von je 250 m in Spritzbetonbauweise gebaut. Bei einer Flusstiefe bis - 32 m NN erreicht der Tunnel unter dem Pas von Terneuzen in der Tunnelsohle eine Tiefe von - 60 m NN. Der Baugrund besteht aus verschiedenen Sand- und Tonformationen. Augrund des hohen Feinkornanteils in den Tonböden, wurden umfangreiche Vorarbeiten und Großversuche zur Festlegung und Abstimmung der Separieranlage durchgeführt. Darauf aufbauend wurde neben der klassischen zweistufigen Separieranlage noch eine dritte Hydrozyklonstufe für 800 m3 installiert, in der die Eindickung der schluffigen Kornfraktion erfolgt. (Zweisprachiges Dokument: Deutsch/Englisch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen beim Auffahren des Westerschelde-Tunnels


    Weitere Titelangaben:

    Findings while driving the Westerschelde tunnel


    Beteiligte:
    Diete, P. (Autor:in) / Linde, W. van de (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 20 , 5 ; 39-49


    Erscheinungsdatum :

    2001


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 10 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Risikobezogene Bodenklassifizierung und Erfahrungen beim Auffahren von Tunneln

    Müllegger, Martin / Bergmair, Michael / Bauer, Manfred | IuD Bahn | 2003


    Gotthard-Basistunnel - Gebirgsschläge beim Auffahren einer Störzone

    Rehbock-Sander, Michael / Stadelmann, Rolf | IuD Bahn | 2010


    Ganz dicht auffahren. Verkehrssicherheit

    Rees, Jürgen | Tema Archiv | 2005