Es wird bemängelt, dass gegenwärtig kein optimales, auf der Stoßhypothese aufgebautes Berechnungsverfahren zur Analyse von Fahrzeugzusammenstößen vorliegt. Es wird ein physikalisches Zusammenstoßmodell vorgestellt, das die positiven Aspekte der bisher bekannten Lösungsansätze übernimmt und sowohl theoretisch vertretbar als auch anwenderseitig akzeptabel ist. Es wird gezeigt, wie man den Impulssatz, den Energiesatz sowie die Abgleitproblematik der am Unfallfgeschehen beteiligten Fahrzeuge anwenderfreundlich graphisch darstellen kann. Grundsätzlich werden keine anderen als die bis dato in der Stoßtheorie bekannten physikalischen Bedingungen angewendet. Eine optimale Mehrgrößenlösung wird im Rahmen von technisch annehmbaren Werten gefunden und graphisch interpretiert. Es wird erwartet, dass der Sachverständige die ermittelten Zusammenhänge zwischen Eingabe- und Ausgabewerten der einzelnen Typen von Fahrzeugzusammenstößen bessser verstehen kann. Durch Verallgemeinerung dieser Zusammenhänge wird die Näherung zu einer optimalen Lösung vereinfacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorstellung eines komplexen physikalischen Modells zur Berechnung von Fahrzeugkollisionen unter Berücksichtigung der verfügbaren technischen Daten


    Weitere Titelangaben:

    Presentation of a complex physical model for calculation of vehicle collisions in consideration of available technical data


    Beteiligte:
    Sachl, J. (Autor:in) / Rabek, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Rekonstruktion von Fahrzeugkollisionen mit Hilfe von Bewegungs- gleichungen

    Rau,H. / Tech.Univ.Berlin,Inst.f.Landverkehrsmittel | Kraftfahrwesen | 1975


    BESTIMMEN EINES VERFÜGBAREN DYNAMISCHEN WENDERADIUS

    WANG DEXIN / RHODE DOUGLAS SCOTT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Auswählen eines verfügbaren Parkplatzes

    PÖLLNY OLIVER / MIX BIANCA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff