Seit 1999 liegt die Zahl der jährlich produzierten Autos bei etwa 16,5 Mio. Ab 2004 wird wieder eine leichte Steigerung erwartet. Trotzdem nimmt die Menge der in der Automobilindustrie eingesetzten Klebstoffe stark zu, weil konventionelle Verbindungstechniken durch Klebungen ersetzt werden. Im Motor werden hochtemperaturfeste Klebstoffe eingesetzt. Die Klebstoffe erlauben eine größere Flexibilität beim Zusammenbau. Inbesondere beim Anbringen von lärm- und vibrationsdämpfenden Verkleidungen werden Klebstoffe benutzt. Neben der Kostenersparnis sind die Beständigkeit, die effektive Anwendung und Umweltfreundlichkeit Argumente für die Klebetechnik. Dies bewirkt, dass trotz einer Stagnation im Bereich der Fahrzeugherstellung eine Steigerung im Bereich der Klebstoffanwendung zu verzeichnen ist.
Market Outlook: Adhesives for automotive applications
Marktentwicklung: Klebstoffe für Automobilanwendungen
Industry Contacts ; 1/Connecting Materials 2003 ; 14-15
2003
2 Seiten, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Structural adhesives in automotive applications
Tema Archiv | 1994
|Durability testing of adhesives for automotive applications
Tema Archiv | 1987
|Latent reactive polyurethane adhesives for automotive applications
Tema Archiv | 2008
|Automotive applications - the outlook behind the wheel
Kraftfahrwesen | 1982
|Automotive Adhesives: Tomorrow's Demands
British Library Conference Proceedings | 1993
|