Die Befestigungselemente in Flugzeugteilen stellen für die Wirbelstromprüfung eine rissartige Struktur dar. Um von den Befestigern ausgehende Risse detektieren zu können, wird das Material um die Befestiger herum rotierend abgetastet. Dabei ist eine exakte Positionierung der Rotiersonde über dem Zentrum des Befestigers erforderlich. Bei der robotischen Inspektion kann ein flächenhafter Wirbelstrom-C-Scan zur Lokalisierung der Befestiger und automatischen Positionierung der Rotiersonde verwendet werden. Eine Thermographieeinrichtung zur Detektion von Delaminationen kann ebenfalls in das Robotersystem integriert werden. (Casperson, R.)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eddy current and thermography application for robotic aircraft inspection


    Weitere Titelangaben:

    Wirbelstrom- und Thermographieanwendung zur robotischen Flugzeuginspektion


    Beteiligte:
    Rudlin, J.R. (Autor:in) / Fitch, R. (Autor:in) / Scheer, G. (Autor:in) / Boenisch, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2002


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Eddy current inspection in aircraft industry

    Godbole, U. / Gokhale, A. | Tema Archiv | 2006


    CHARACTERIZATION OF CORROSIVE DEFECTS THROUGH PULSED EDDY CURRENT THERMOGRAPHY FOR AIRCRAFT PANELS

    Hernandez, Johnathan / Fouliard, Quentin P. / Vo, Khanh et al. | TIBKAT | 2021


    Characterization of corrosive defects through pulsed eddy current thermography for aircraft panels

    Hernandez, Johnathan / Fouliard, Quentin P. / Vo, Khanh et al. | AIAA | 2021


    Low-frequency eddy current inspection of aircraft structure

    Hagemaier, D.J. / Steinberg, A.P. | Tema Archiv | 1982