Für das Land Baden-Württemberg wurde eine detaillierte Emissionsdatenbasis für primären Gesamtstaub und die Partikelfraktionen PM10 und PM2,5 erarbeitet, darauf aufbauend die wesentlichen Emissionsquellen identifiziert und Minderungspotenziale untersucht. Dieselmotoren im Verkehr, die Verfeuerung von festen Brennstoffen und einige industrielle Prozesse sind die größten Feinstaubemittenten. Auch der derzeitige Kenntnisstand bezüglich der bislang in Emissionskatastern nicht berücksichtigten Staubaufwirbelung im Straßenverkehr wurde ermittelt und für eine Emissionsabschätzung genutzt. Das Ergebnis zeigt, dass die Staubaufwirbelung eine bedeutende Emissionsquelle sein könnte. Die Entwicklung eines Trendszenarios ergab, dass insgesamt ein deutlicher Rückgang der Emissionen bis zum Jahr 2010 zu erwarten ist. Eine Betrachtung wirksamer technischer Minderungsmaßnahmen zeigt vor allem für Dieselpartikelfilter und Erdgasfahrzeuge im Verkehr und Filteranlagen nach dem Stand der Technik bei genehmigungsbedürftigen Anlagen erhebliche zusätzliche Minderungspotenziale. Deren Ausschöpfung kann auch schon mittelfristig bis zum Jahr 2010 die Emissionen deutlich reduzieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchung der Feinstaubemissionen und Minderungspotenziale am Beispiel Baden-Württemberg


    Weitere Titelangaben:

    Fine particulate matter emissions and abatement potentials in Baden-Wuerttemberg


    Beteiligte:
    Pregger, T. (Autor:in) / Friedrich, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Feinstaubemissionen trockenlaufender Friktionssysteme in Fahrzeugen

    Sutschet, A. / Bause, K. / Bischofberger, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 2023


    Senkung von Feinstaubemissionen in Dieselmotoren

    Danisch,R. / Mann+Hummel,Ludwigsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2008