Lange Zeit stand der Aufwand für echtzeitfähige Grafik-Supercomputer und die hohe Komplexität der Hard- und Software dem produktiven Einsatz der Virtual Reality- (VR-)Technologie entgegen. Seit auch verhältnismäßig preiswerte PC-Hardware eine ausreichende Rechenleistung bietet, können standardisierte Komplettlösungen mit schnell erlernbarer Software für den täglichen Einsatz in der Produktentwicklung realisiert werden. Bei Siemens TR werden vor allem Triebzüge für den Nah-, Regional- und Fernverkehr gefertigt. Hier wurde das VR-System in der Prozesskette formal festgeschrieben, so daß für alle Fachgruppen wie Wagenkastenrohbau, Sitze, Klimatechnik, Türen, Maschinenanlage, usw. die Durchführung der konzeptionellen Ausarbeitung und die Festlegung konstruktiver Details mit Hilfe des VR-Systems Pflicht ist. Aufgrund der räumlichen Darstellung im Maßstab 1:1 werden konstruktive Details vom Konstrukteur schneller erfaßt und Diskussionen verlaufen zielgerichteter und Missverständnisse werden vermieden. Beispielhaft wird eine VR-Lösung zur Erarbeitung der Fahrerstand-Ergonomie kurz dargestellt. Die eingeführte Lösung hat sich zwei Jahren bewährt, die Ausweitung auf weitere Betriebsbereiche ist bereits geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virtual reality in der Produktentwicklung eines Schienenfahrzeugherstellers


    Weitere Titelangaben:

    Virtual reality in product development at Siemens Rolling Stock


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Konstruktion ; 56 , 3 ; 51-53


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Virtual Reality in der Produktentwicklung eines Schienenfahrzeughersteller

    Crüchten, Martin van / Bohuszewitcz, Oskar von | IuD Bahn | 2004


    Digital Mock-Up und Virtual reality - Wege zur innovativen Produktentwicklung bei Volkswagen

    Schweer,G. / Tegel,O. / Terlinden,M. et al. | Kraftfahrwesen | 1998


    Integrative Produktentwicklung eines neuen Parkassistenzsystems

    Lee, W. / Uhler, W. / Bertram, T. | Tema Archiv | 2004



    Simulationsgetriebene Produktentwicklung eines kohlefaserverstärkten Sportwagens

    Perterer, Martin / Fischer, Katharina / Lindbichler, Günther | Tema Archiv | 2014