Die Abteilung Geoinformation, Gebäudebestand und Vermessung am Frankfurter Flughafen ist für alle räumlichen Daten des Flughafens zuständig. Seit 1993 werden alle bestehenden Gebäude (mit Nutzungsarten und Ausstattung) und Leitungssysteme für Frischwasser, Abwasser, Kerosin und Elektrizität von im Zweijahresrythmus stattfindenden Rundflügen sowie von Außendienstmitarbeitern erfasst und dann in einem GIS digitalisiert. Diese Daten sind vielseitig und nicht nur als Übersichtspläne für Flughafenbesucher nutzbar. Zum einen kann ständig überprüft werden, ob die vorhandene Gebäude- und Leitungsinfrastruktur den technischen, gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht. Zum anderen können die Gebäude so besonders effektiv verwaltet werden: das Projekt Computer Aided Facility Management (CAFM) beschäftigt sich mit der Verknüpfung von kaufmännischen und graphischen Daten, auch auf Softwareebene. Es hat sich gezeigt, daß die graphischen Daten eine gute Entscheidungshilfe für kaufmännische Entscheidungen darstellen. Auch für das anstehende Planfeststellungsverfahren für die neue Landebahn sind die graphischen Daten unentbehrlich. Die Eigentümer können durch einen Abgleich der Grundbucheinträge mit den Katasterauszügen nun schneller ermittelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Zu uns kommt jeder". GIS am Frankfurter Flughafen


    Weitere Titelangaben:

    The employment of GIS at Frankfurt airport


    Beteiligte:
    Rech, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    GeoBIT/GIS ; 17 , 4 ; 30-32


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flughäfen - Frankfurter Ausbau

    Online Contents | 2012




    Überwachung der Luftqualität auf dem Frankfurter Flughafen

    Crecelius, Hans-Joachim / Sommerfeld, Markus | Tema Archiv | 2005