Die Entwicklungen im Automobilbau werden geprägt durch Leichtbau, Anwendung unterschiedlicher Werkstoffe, wobei neben dem Kleben mechanische Verbindungstechniken in den Vordergrund rücken. Stanznieten eignen sich auch zur Verbindung von Stahl mit Kunststoffen oder faserverstärkten Bauteilen. Das Clinchen ist besonders preisgünstig, da die Verbindung ohne Fremdelement ausschließlich durch eine Blechumformung erzeugt wird. Diese beiden Verbindungstechniken sind eine Alternative zum Punktschweißen. Entkoppelte Schnappverbindungen dämpfen zusätzlich Schwingungen und Geräusche.
Methodenmix sorgt für mehr automobilen Leichtbau. Pkw-Fertigung: Kostensparende mechanische Verbindungstechnik ist auf dem Vormarsch
VDI-Nachrichten ; 58 , 23 ; 16
2004
1 Seite, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Oberflächenschutz im automobilen Leichtbau
Tema Archiv | 2003
|Werkstofftechnik fuer den Leichtbau bei Automobilen
Kraftfahrwesen | 1999
|Korrosionsschutz im automobilen Leichtbau, Teil 2
Tema Archiv | 2003
|Stahlintensive Loesungen fuer den automobilen Leichtbau
Kraftfahrwesen | 2013
|Märkte - Verbindungstechnik - Alu: Leichtbau gut gefügt
Online Contents | 1999