Die Meyer Werft hat ihre Werftanlagen 1999 massiv ausgebaut. Kernstück waren die Investitionen in eine neue Stahlfertigung. Um den hohen Qualitätsansprüchen der Kreuzfahrtschiffe genüge zu tun, wurde eine neue Schweißtechnik - das Laserhybridschweißen eingesetzt. Das Verfahren wird zum Verschweißen der Plattenstöße und Nähte und zum Verschweißen der Profile auf Platten eingeführt. Das Laserhybridschweißen bildet die Basis für die Genaufertigung und damit für die Einsparung von Nacharbeit und eine Steigerung der Produktivität. Bei den speziell auf der Meyer Werft eingesetzten Prozess handelt es sich um eine Variante, bei der das CO2-Laserstrahlschweißen mit einem Metall Schutz Gas Verfahren kombiniert wird. Dabei wird ein konventioneller MSG-Brenner in einem bestimmten Abstand und Winkel zum Laserstrahl positioniert, so dass die beiden Verfahren in einem gemeinsamen Schweißpunkt wirken. Mit dieser Technik lassen sich die Vorteile beider Verfahren verbinden. Während der Laser die hohe Schweißgeschwindigkeit und damit die geringe Wärmeeinbringung mit sich bringt, wurden durch den MSG Prozess die technologischen Eigenschaften positiv beeinflusst und der Prozess wesentlich stabilisiert. So erreicht man eine gute Spaltüberbrückbarkeit und einen sicheren Prozess. Die beim Laserschweißen gefürchtete Aufhärtung bleibt aus, die Härtewerte liegen in einem für ein MSG-Verfahren üblichen Rahmen. Das Verfahren wird sowohl zum Stumpfnahtschweißen als auch zum Kehlnahtschweißen eingesetzt. Die in der 'Paneellinie' installierten Produktionsanlagen werden beschrieben. Mit der neuen Fertigung ist es gelungen, ca. die Hälfte aller Schweißungen an einem Kreuzfahrtschiff mit der Laserhybridschweißung abzudecken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Laserhybridschweißen, ein wichtiger Baustein zur Genaufertigung auf der Meyer Werft


    Weitere Titelangaben:

    Laser-hybrid-welding, a vital point in accuracy control at Meyer Werft


    Beteiligte:
    Miebach, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2004


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Forschungsschiff Sonne : Meyer Werft, Neptun Werft

    Meyer Werft | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2014



    200 Jahre Meyer Werft

    Jos. L. Meyer GmbH und Co. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1995