Anhand eines an der TU Wien erarbeiteten Emissionsprognosemodells wird die Entwicklung des Fahrzeugbestandes, der jährlichen Fahrleistungen des Straßenverkehrs und ihre Aufteilung auf die verschiedenen Straßenarten von 1970 bis 2020 dargelegt. Mit Hilfe der jeweils dazugehörigen Emissionsfaktoren für die einzelnen Fahrzeugtypen wird die Emission für die Komponenten CO, NMHC, NOx und PM10 für jedes Bezugsjahr errechnet. Zur Bewertung der Luftqualitätsentwicklung werden in einigen Städten die Messdaten für die vorher genannten Komponenten für verkehrsnahe und urbane Hintergrundsstationen zusammengestellt und mit der Entwicklung der Emissionsdaten verglichen. Dabei werden auch die Emissionen der übrigen Quellen berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung der Abgasemissionen des Straßenverkehrs und ihr Einfluss auf die Luftqualität im Hinblick auf die Umweltsimulation


    Beteiligte:
    Metz, Norbert (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2005


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 30 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch