Die Auswirkungen von Schwingungen des Lenksystems auf die Komforteigenschaften sind bereits gut bekannt. Weniger erforscht ist jedoch die Frage, wie der Fahrer unterschiedliche Anregungen wahrnimmt. Diese Frage ist vor allem für die Einführung der elektronisch unterstützten und der By-Wire-Lenktechniken wesentlich. Schwingungssignale unterstützen den Fahrer bei der Wahrnehmung verschiedener Dinge, einschließlich der Art der Straßenoberfläche, des Auftretens von Wasser oder Schnee, Schlupf und Rutschen der Räder und der Dynamik von Subsystemen wie Motor, Lenkung und Bremsen. Ein möglicher Ansatz ist die Erfassung von statistischen Informationen. Forschungsaktivitäten zur Definition von Informationsmetriken und Perception Enhancement Systems für Lenksysteme von Kraftfahrzeugen werden im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Perception Enhancement Systems Research Group an der Universität von Sheffield und dem Hyundai Motor Company Central Research Laboratory durchgeführt. Im Beitrag werden die Ergebnisse zweier Experimente beschrieben, bei denen der Einfluss des Schwingungsniveaus der Lenkradbeschleunigung und der Einfluss der Frequenzbandbreite der Lenkradbeschleunigung auf das menschliche Vermögen, die Art einer Straßenoberfläche zu identifizieren, bestimmt wurde. Die Laborexperimente wurden mit einem Versuchsstand für Rotationsschwingungen am Lenkrad durchgeführt, der im Beitrag kurz beschrieben wird. Zur Steuerung und Datenerfassung werden die Software Leuven Measurement System EMON und das Gerät DIFA SCADASIII verwendet. Die Ergebnisse der Experimente zum Schwingungsniveau zeigen, dass die menschliche Wahrnehmung von Straßenoberflächen ein komplexer Prozess ist, der durch spezifische kognitive Modelle, die der Fahrer benutzt, charakterisiert ist. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass ein einziger optimaler Rückkopplungsfaktor nicht für alle Straßentypen geeignet ist. Außerdem sollte bei der Auslegung des Lenksystems eines Fahrzeugs mindestens eine Frequenzbandbreite von 60 bis 80 kHz berücksichtigt werden, um eine effiziente Wahrnehmung der Art der Straßenoberfläche zu gewährleisten.
Schwingungsdynamik des Lenksystems. Verbesserung von Information und Wahrnehmung
Vibration characteristics of the steering system. Improvement of information and perception
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 107 , 5 ; 422-429
2005
8 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schwingungsdynamik des Lenksystems : Verbesserung von Information und Wahrnehmung
Kraftfahrwesen | 2005
|Schwingungsdynamik des schnellen Straßenfahrzeugs
SLUB | 1952
|Schwingungsdynamik des Schnellen Strassenfahrzeugs
Engineering Index Backfile | 1952
Simulation der Schwingungsdynamik definiert gekoppelter Schienenfahrzeugverbaende
Tema Archiv | 1984
|