Die Kenntnis von kostengünstigen Baumethoden ist bereits in der Projektphase sehr wichtig. Anläßlich der iaf 2006 in Münster wurden daher von Plasser und Theurer neuentwickelte Maschinen und Systeme vorgestellt, die besonders auf die Verfügbarkeit des Fahrwegs für den Betrieb abzielen. Sie zeichnen sich besonders durch hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Qualität sowie durch die Integration von mehreren Arbeitsgängen in einer Maschine aus. Großes Augenmerk wird auch auf den sparsamen Umgang mit Materialressourcen, wie etwa den Gleisschotter, gelegt. Könnte man den im Gleis vorhandenen Schotter besser verteilen, so wären im Rahmen von Gleisdurcharbeitungen große Mengen von Neuschotter einsparbar. Neue Schotterverteilmaschinen haben ein leistungsfähiges Schotteraufnahmesystem, mit dem überschüssiger Schotter aus dem Gleis aufgenommen und in einem großen Silo gespeichert wird. Um Sperrpausen bestmöglich zu nutzen, geht der Trend heute zu Integrationsmaschinen, das heißt, mehrere Arbeitsschritte werden in einer Maschine kombiniert. Vorgestellt wurde die weltweit erste Integrationsmaschine für kontinuierlichen Gleisumbau mit gleichzeitiger Schotterbettreinigung und Neuschotterzufuhr. Nach den Erfolgen der kontinuierlich arbeitenden Dreischwellenstopfmaschine wurde jetzt die erste Vierschwellenstopfmaschine vorgestellt. Ihre Leistung beträgt bis zu 2600 m/h.

    High capacity Precision Reliability was the motto for the Plasser and Theurer exhibits at the 2006 iaf in Münster, thereby characterising the major requirements behind the development of machinery for track rehabilitation, repair and maintenance. Track needs to be available above all for production, but even if it often affects operations, maintenance cannot be neglected, as otherwise there is the risk of this essential means of production suffering irreparable damage or even total failure.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neueste Entwicklungen bei der Gleissanierung und -instandsetzung


    Weitere Titelangaben:

    Latest developments in track rehabilitation and repair


    Beteiligte:
    Wenty, Rainer (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 57 , 11 ; 6-11


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Gleissanierung in Köln

    Lenz, Udo | IuD Bahn | 2002


    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010


    Gleissanierung in der Feldgasse in Guntramsdorf

    Simetsberger, Wolfgang / Hanisch, Martin / Lenz, Udo | IuD Bahn | 2010