Während der Marktanteil für Dieselmotoren in Europa in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen ist, liegt der Anteil in Nordamerika noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Die gesetzlichen Anforderungen für die Stickoxidemissionen konnten beim Dieselmotor bislang durch innermotorische Maßnahmen ohne weitere Abgasnachbehandlung in Europa und den USA erfüllt werden. Bereits in 2007 kommen in den USA die nächsten Grenzwertstufen Tier II Bin 8 und Tier II Bin 5, die für viele Fahrzeuge nur mit aktiver NO(x)-Abgasnachbehandlung zu erreichen sind. Derzeit befinden sich innovative Abgaskonzepte für die NO(x)-Nachbehandlung beim Dieselmotor in der Erprobung bzw. stehen vor der Serieneinführung. Neben der aus der Nfz-Applikation bekannten SCR-Technologie, die zur Stickoxid-Reduktion als weiteren Betriebsstoff eine Harnstoff-Lösung benötigt, ist der NO(x)-Speicherkatalysator aus der Anwendung beim mager betriebenen Otto-Motor hinreichend bekannt. Sowohl für die mageren ottomotorischen, wie auch die dieselmotorischen Anwendungen im PKW-Bereich ist dabei der NO(x) Speicherkatalysator die Technologie mit dem zurzeit höchsten Reifegrad. In diesem Beitrag werden aktuelle Entwicklungen zur Verbesserung der Funktion und Dauerhaltbarkeit der Diesel-NO(x)-Speicherkatalysatoren anhand von Ergebnissen aus Modellgas-, Motorprüfstands- sowie Fahrzeugversuchen diskutiert. Technologieanforderungen und entsprechende Technologieansätze für die NO(x)-Speichertechnologie für einen motornahen Einsatz vor Dieselpartikelfilter, bzw. für eine Anordnung des Diesel-NO(x)-Speicherkatalysators im Unterboden nach Dieselpartikelfilter werden dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NOx-Nachbehandlungssysteme bei Dieselmotoren zur Serieneinführung in Nordamerika


    Weitere Titelangaben:

    NOx-aftertreatment systems for diesel engines for series introduction in North America


    Beteiligte:
    Grißtede, Ina (Autor:in) / Bremm, Stephan (Autor:in) / Müller, Wilfried (Autor:in) / Leyrer, Jürgen (Autor:in) / Gröger, Michael (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2006


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    MOST150 - Technologieabsicherung und Serieneinführung

    Esch, S. / Wachter, S. | Tema Archiv | 2011


    NOx Nachbehandlungssysteme bei Dieselmotoren zur Serieneinfuehrung in Nordamerika

    Grisstede,I. / Bremm,S. / Mueller,W. et al. | Kraftfahrwesen | 2006


    Von Software-Over-The-Air bis Predictive Maintenance Serieneinführung einer embedded Diagnose-Runtime

    Anders, Julian / Fiedler, Jörg / Jaehnel, Tobias et al. | TIBKAT | 2021


    Nordamerika Special

    Iten, Jutta | IuD Bahn | 2006