Die Car-2-Car-Kommunikation und das im Aufbau befindliche Satellitensystem Galileo bieten weitere Möglichkeiten, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Delphi hat unter dem Namen ISS (Integrated Safety System) einen umfassenden Sicherheitsansatz entwickelt. So brachte man 1999 mit der ersten radarbasierten adaptiven Geschwindigkeitsregelung den ersten ISS-Baustein in Serie. Nur vier Jahre später folgte die erste radarbasierte Einparkhilfe. Das Portfolio der aktiven Sicherheitssysteme von Delphi basiert auf Radar- und Kameratechnik und ist prädestiniert für die Sensordatenfusion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fährenassistenz: Sensorfusion für mehr Sicherheit


    Beteiligte:
    Behr, D. von (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SENSORFUSION

    SITHIRAVEL RAJIV / LAPORTE DAVID / CAREY KYLE J | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    SENSORFUSION

    BANERJEE GAURAB / NAGASAMY VIJAY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    ADAPTIVE SENSORFUSION

    SOLTANI BOZCHALOOI IMAN / ASSADIAN FRANCIS / SCARIA LISA | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Sensorfusion und Informationsfusion

    Heizmann,M. / Fraunhofer Inst.f.Optronik,Systemtechnik u.Bildauswertung,IOSB,Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Sensorfusion für Fahrerassistenzsysteme

    Vukotich, A. / Kirchner, A. | Tema Archiv | 2001