Mit dem Einsatz eines stationären Energiespeichers soll modellhaft in einem Unterwerk des U-Bahn-Netzes in Hamburg ein Beitrag zur umwelt- und fachgerechten Nutzung der in elektrifizierten öffentlichen Nahverkehrssystemen zur Verfügung stehenden Bremsenergie geleistet werden. Der Energiespeicher wird in dieser Anwendung ausschließlich zur Senkung des Energiebedarfs eingesetzt (weitere Möglichkeiten wären Minimierung der Lastspitzen im Gleichspannungsnetz und Stabilisierung der Fahrleitungsspannung). Eine modellhafte Untersuchung ergab eine berechnete Energieeinsparung von 311000 kWh pro Jahr und eine Reduktion der CO2-Emission von 180 t. Der eingesetzte Fahrzeugtyp DT4 wird mit DC 750 V gespeist und lädt beim Bremsen den Energiespeicher auf. Voll aufgeladen dreht die 1800 kg schwere Schwungmasse mit 3300 U/min. Die maximale Leistung beträgt 1000 kW. Wenn die Pilotanlage weiter so läuft wie in den ersten Betriebswochen, ist der Einsatz weiterer Energiespeicher-Module geplant.

    A stationary energy storage is to be used as a model in a substation of the Hamburg subway network with a view to the environmentally compatible and technically proper use of the brake energy available in electrified local public transport systems. A further question to be reviewed is whether the use of other energy storages in the subway network is a resonable solution.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stationärer Schwungmassen-Energiespeicher bei der Hamburger U-Bahn


    Weitere Titelangaben:

    Stationary centrifugal mass energy storage at the Hamburg subway


    Beteiligte:
    Steinhorst, Frank (Autor:in) / Jonassen, Ingo (Autor:in) / Peters, Arne (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 106 , 4 ; 176-180


    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Stationärer Schwungmassen-Energiespeicher bei der Hamburger U-Bahn

    Steinhorst, Frank / Jonassen, Ingo / Peter, Arne | IuD Bahn | 2008


    Schwungmassen-Energiespeicher mit integrierten Funktionselementen

    Wrede, Christoph / Wrede, Christoph Karl | TIBKAT | 1998


    Stationärer Schwungmasse-Energiespeicher bei der HHA

    Steinhorst, Frank / Jonassen, Ingo / Peters, Arne | Tema Archiv | 2008


    Batterie, Kraftfahrzeug, stationärer Energiespeicher und Verfahren

    BRUCH MAXIMILIAN / KEVLISHVILI NINA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff