Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Seit dem britischen Hoovercraft ist bekannt, dass ein Wasserfahrzeug schneller durch die Wellen gleitet, wenn es auf einem Luftpolster schwebt. Jörn Winkler, Schiffskonstrukteur und Gründer der niederländischen DK Group mit Sitz in Rotterdam, will das Prinzip nun auf große Frachter und Tanker übertragen. Bei dem patentierten Air Cavity System (ACS) wird mithilfe von Kompressoren Druckluft in Kanäle unter dem flachen Schiffsrumpf gepresst. Das Luftpolster verringert die Kontaktfläche zwischen Rumpf und Wasser und minimiert so die Reibung, welche die Fahrt des Schiffes bremst. Das Ergebnis ist eine Kraftstoffersparnis von bis zu 15 Prozent. Der Spritverbrauch ist mittlerweile der größte Kostentreiber bei den Betriebskosten eines Frachtschiffs: Bei Containerschiffen gehen fast 90 Prozent der täglichen Betriebskosten für Diesel drauf. Sinnvoll ist ACS allerdings nur bei Schiffen ab 250 Metern Länge: Bei starken Wellen wird das Schiff sonst so stark angehoben, dass das Luftpolster unter dem Rumpf entweicht oder in die Schiffsschrauben gerät. Am Modell und bei Tests in der Hamburgischen-Schiffbau-Versuchsanstalt hat das System bereits bewiesen, dass es funktioniert. Im nächsten Schritt soll nun ein 3000 Tonnen großes Küstenmotorschiff umgebaut und mit dem Sprudeldüsen-Antrieb versehen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sprudeln statt sparen. Schiffsantrieb


    Beteiligte:
    Rother, Franz (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SCHIFFSANTRIEB

    HOEFER VOLKER / SCHEID JOERG | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Getriebe für einen Schiffsantrieb und Schiffsantrieb

    HELLER CAROLIN / NITSCH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SCHIFFSANTRIEB

    HÖFER VOLKER / SCHEID JÖRG | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SCHIFFSANTRIEB

    SCAPIN ANGELO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Kraftübertragungseinrichtung für Schiffsantrieb

    SCHNEIDER HANS-JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff