Gegenwärtig sind im mobilen Bereich Fahrzeuge, die gasförmige Kraftstoffe nutzen, nur in relativ kleiner Stückzahl anzutreffen, obwohl die Verwendung zum Beispiel von Erdgas hinsichtlich Kosten und Schadstoffemissionen sowie der klimarelevaten CO2-Emission deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Fahrzeugen mit Benzin- oder Dieselmotor besitzt. In Zeiten, in denen ein starker Anstieg der Kraftstoffpreise zu verzeichnen war, konnte man ein Gasfahrzeug deutlich preiswerter betreiben als konventionell angetriebene Fahrzeuge. Dies hat in den letzten Jahren zu einem wachsenden Markt für Gasfahrzeuge geführt, was in erster Linie auf Fahrzeuge mit Flüssiggasanlagen zutrifft. Hauptursache für die im Vergleich geringe Verbreitung von Erdgasfahrzeugen ist die geringe Energiespeicherdichte und der daraus resultierende eingeschränkte Nutzungsbereich in Verbindung mit Defiziten in der Infrastruktur. Der vorliegende Beitrag untersucht die Frage, ob die Ausweitung des Begriffes Erdgasfahrzeug vom Automobil in andere Fahrzeugkategorien wie den Zweiradbereich zulässig und sinnvoll ist. Es konnte festgestellt werden, dass es möglich ist, ein sportliches Motorradkonzept mit hoher Leistung und ausreichender Reichweite mit Gasantrieb darzustellen. Zur Zeit laufen neben dem Aufbau des Fahrzeugs die Arbeiten zur Abstimmung des Brennverfahrens am stationären Motorprüfstand. Nach Erfüllung aller Anforderungen sind CO2-Emissionen von deutlich unter 50 g/km und Reichweiten von mehr als 150 km möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Gasfahrzeugkonzepte durch den Einsatz moderner Technologien


    Beteiligte:
    Getzlaff, Jörn (Autor:in) / Weber, Heinrich (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2009


    Format / Umfang :

    21 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Motorenmanagemententwicklung durch Einsatz moderner Indiziertechnik im Fahrzeug

    Kreß, Hermann / Mühlögger, Michael | Tema Archiv | 2004


    Funktionsintegration in Bauteilen durch Einsatz moderner Elastomerwerkstoffe

    Osen,E. / Carl Freudenberg,Weinheim,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Sauber entsorgt - Kosten senken durch Einsatz moderner Farbnebelabscheider

    Nittmann,S. / Zock,M. / Nittmann Filter f.Lackieranlagen u.Klimaanlagen,Auerbach,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2008



    Total Cassis Control - Fahrwerkoptimierung durch Einsatz moderner Elektronik

    Heißing, B. / Wörsdöfer, K.F. | Tema Archiv | 2000