Wie wird sich die Energieversorgung ändern, wenn viele oder gar alle Autos am Stromnetz hängen, anstatt Benzin oder Diesel zu tanken? Fraunhofer-Forscher suchen auf diese zentrale Frage Antworten und arbeiten daran, die Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang in die Elektromobilität zu schaffen. Ein wichtiges Ziel der Elektromobilität ist es, die fossilen Ressourcen zu schonen und den CO2-Ausstoß zu senken. Dies gelingt nur, wenn man den Strom für Elektroautos aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Diese aber liefern schwankende Strommengen, weswegen Energiespeicher in großem Maßstab nötig sind. Da diese teuer sind, ist ein kontinentaler Netzverbund bei gleichzeitig intelligenter Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern erforderlich, der Smart-Grid-Technologie. So könnten etwa Elektroautos genau dann geladen werden, wenn sonst wenig Strom nachgefragt wird. Dies könnte etwa mittles eines E-Car Communication Managers gelingen, der mithilfe einer geeigneten Software entscheidet, wie und wann geladen wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regenerativ unterwegs


    Erschienen in:

    weiter.vorn. Das Fraunhofer Magazin ; 2 Beilage: Elektromobilität ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    2 Seiten



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bei Volkswagen wird regenerativ gespart

    Juran,H. / VW,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Siemens' patentirte Regenerativ-Gasöfen

    Siemens, Friedrich | TIBKAT | 1869


    Diesel regenerativ : Abschlussbericht zum Projekt

    Fuels Joint Research Group / Technologietransferzentrum Automotive Coburg | SLUB | 2012


    Glasschmelz-Hafenöfen mit Regenerativ-Feuerung

    Wärmetechnische Beratungsstelle der Deutschen Glas-Industrie | TIBKAT | 1926


    Speichermassen für Regenerativ-Wärmetauscher

    Vauth, R. / Kruse, H. | TIBKAT | 1977