Hybridisierung und Start-Stopp-Systeme führen dazu, dass auch das überdeckende Geräusch des Verbrennungsmotor wegfällt und Reifenabrollgeräusche und Windgeräusche fehlen. Daher können andere Geräuschquellen in den Vordergrund treten, wie zum Beispiel der im Tank schwappende Kraftstoff. Am Institut für Kraftfahrzeuge (ika) der RWTH Aachen University wurde das Phänomen 'Tankschwappgeräusche' methodisch und ganzheitlich untersucht. Im Beitrag wird die Untersuchung der strömungsdynamischen Vorgänge, der strukturellen Eigenschaften von Kraftstofftanks sowie der Transferpfade vom Tank in den Fahrzeuginnenraum dargestellt. Anschließend wurden Maßnahmen zur Reduktion von Schwappgeräuschen entwickelt, die anhand von Simulationsergebnissen bewertet wurden. Es werden neben Maßnahmen im Tankinneren zur Beeinflussung der strömungsdynamischen Vorgänge auch strukturelle Maßnahmen zur Beeinflussung des Schwingungsverhaltens sowie der Schallabstrahlung der Tankhülle und Maßnahmen im Rahmen der Fahrzeugintegration vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodische Untersuchung von Tankschwappgeräuschen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 9 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Methodische Untersuchung von Tankschwappgeraeuschen

    Wachowski,C. / Biermann,W. / Univ.Aachen,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Methodische Untersuchung von Qualitaetssicherungssystemen

    Eversheim,W. / Eichholz,J. / Haermeyer,T. et al. | Kraftfahrwesen | 1991



    Methodische Ansaetze zur Untersuchung des Restbremsmoments von Scheibenbremsen

    Heimann,S. / Augsburg,K. / Tech.Univ.Ilmenau,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Methodische Ansätze zur Untersuchung des Restbremsmomentes von Scheibenbremsen

    Heimann, Stefan / Augsburg, Klaus | Tema Archiv | 2011