In der vorliegenden Arbeit wird die Systemsimulation für den elektrischen Antrieb eines Hybridfahrzeuges durchgeführt. Die Ergebnisse werden dann mit den Messergebnissen verglichen und verifiziert. Mittels der Systemsimulation ist es möglich, den Einfluss der Übergangsimpedanzen auf die EMV-Performance des elektrischen Antriebssystems mittels numerischer Simulation zu betrachten. Durch diese Parameteruntersuchung wird nachgewiesen, dass die Übergangsimpedanzen auf der Systemebene eine kritische Rolle für die Störaussendung der elektrischen Antriebe spielen. Sie müssen in der Praxis möglichst niederohmig und symmetrisch gehalten werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Systemsimulation und Parameteruntersuchung für elektrische Antriebe in Hybridfahrzeugen


    Beteiligte:
    Pan, Xiaofeng (Autor:in) / Hahne, Peter (Autor:in) / Vick, Ralf (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Inverteranordnung für elektrische Antriebe von Elektro- oder Hybridfahrzeugen

    HABENSCHADEN JOSEF / BRENDEL STEFAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektrische Antriebe und deren Steuerungen zur Traktion von Elektro und Hybridfahrzeugen

    Doncker,R. / Inderka,R. / Tech.Univ.Aachen,Inst.f.Stromrichter u.Antriebstechnik,DE | Kraftfahrwesen | 2003