Im Beitrag wird die Funktionsweise eines Generatorsystems für Landmaschinen erläutert. Im Rahmen des Projekts ElecTra hat ZF das Generatorsystems Terra+ für Landmaschinen entwickelt, bei dem eine elektrische Maschine am Eingang des Getriebes angebracht ist. Durch das Generatorsystem Terra+ sollte elektrische Leistung für das anbaugerät und die Nebenaggregate auf dem Fahrzeug bereitgestellt werden. Im System wird in einem Generatormodul am Eingang des hydrostatisch leistungsverzweigten Getriebes die elektrische Leistung generiert und über eine Leistungselektronik einem Gleichspannungszwischenkreis und über weitere durch eine übergeordnete Steuerung mit intelligentem Energiemanagement gesteuerte Leistungselektroniken den Nebenantrieben zur Verfügung gestellt. Die Übergabe des elektrischen Stroms erfolgt über eine Schnittstelle zwischen Anbaugerät und Traktor. Der Generator sitzt am Getriebeeingang und wird mit Verbrennungsmotordrehzahl angetrieben. Als elektrische Maschine wird eine permanenterregte Synchronmaschine mit 50 kW Dauerleistung eingesetzt. Ein als Gleichrichter arbeitender Umrichter regelt den Generator auf eine konstante Zwischenkreisspannung von 600 V. An den Gleichstromzwischenkreis können Verbraucher angeschlossen werden, im vorliegenden Falle ein elektrischer Motorlüfter. Die Elektrifizierung des Traktors beeinflusst bestehende Traktorausstattungskonzepte und -umfänge nicht. Ausführlich wird das Versuchsprogramm der Regelungsfunktionen und des intelligenten Energiemanagements für den Prototyp vorgestellt. Es haben sich Vorteile wie eine optimierte Regelbarkeit, eine höhere Dynamik und eine am Bedarf ausgerichtete effiziente Steuerung bestätigt.
Elektrifizierung von Landmaschinen
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 114 , Sonderausgabe: offhighway ; 10-20
2011
11 Seiten, 9 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch , Deutsch
Elektrifizierung von Landmaschinen
Kraftfahrwesen | 2012
|Elektrifizierung und Hybridisierung bei Landmaschinen - Konzepte und Vorteile
Tema Archiv | 2011
|Online Contents | 2011
IuD Bahn | 2006
ELEKTRIFIZIERUNG - Effizienzpotenziale durch Elektrifizierung bei mobilen Arbeitsmaschinen
Online Contents | 2013
|