Wegen der Bedeutung strukturexterner Einrichtungen zur Kollisionsenergie-Umwandlung für ein wirtschaftliches Crashkonzept werden nun im Teil II einige typische Funktionsbeispiele aus dem Angebot an strukturexternen Absorbern erläutert, das die Zulieferindustrie den Schienenfahrzeugherstellern bereitstellt. Die inzwischen von den seit Ende 2004 ausgelieferten über 800 kollisionssicheren Lokomotiven TRAXX 2 und TRAXX 2E erreichte akkumulierte Flottenfahrleistung von über 450 Mio. km liefert eine belastbare Basis für die Einschätzung der Praxistauglichkeit des realisierten Crashkonzepts und dessen betriebswirtschaftlichen Vorteile. Aufgegriffen wird auch die Frage nach einem angemessenen technischen Aufwand zur Kollisionssicherheit. Wie beurteilt werden kann, ob die Anforderungen des europäischen Regelwerks an die Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen gegenwärtig noch angemessen sind und wie diese dem aktuellen Entwicklungsstand der aktiven Sicherheit angepasst werden können, ist ebenso Gegenstand dieses Beitrags wie einige Anregungen zur Verbesserung des Regelwerks.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    10 Jahre praktische Nutzung europäischer Forschungsergebenisse zur Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen. Teil II: Ansätze für wirtschaftliche Crashkonzepte, Betriebserfahrungen und Anregungen für das europäische Regelwerk


    Weitere Titelangaben:

    Ten years of practical use of European research results regarding the crashworthiness design of railway vehicles. Part II: Approach for economic crashworthiness design concepts, experience in services and suggestions for the European regulations and standards


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 137 , 4 ; 116-125


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 15 Bilder, 17 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen

    Wolter, Wilfried | IuD Bahn | 2001


    Kollisionssicherheit von Schienenfahrzeugen

    Wolter, Wilfried | IuD Bahn | 1998



    Kollisionssicherheit. Schiffe (Teil 2)

    Lehmann, E. / Peschmann, J. / Kulzep, A. | Tema Archiv | 2001