Die Geschwindigkeit auf vorhandenen Strecken zu erhoehen und damit die Reisezeit zu verkuerzen, ist fuer die Eisenbahnen eine Notwendigkeit. Die gleisbogenabhaengige Wagenkastensteuerung bietet eine Moeglichkeit, auf bogenreichen Strecken schneller zu fahren. Verschiedene europaeische Bahnverwaltungen haben serienreife Loesungen erarbeitet und entsprechende Bestellungen vorgenommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schneller fahren auf vorhandenen Strecken - Die gleisbogenabhaengige Wagenkastensteuerung


    Weitere Titelangaben:

    Higher speeds on existing lines with curve-dependent coach-body tilt control


    Beteiligte:
    Kottenhahn, V. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 22 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Möglichkeiten der Organisation des Schnellfahrverkehrs auf vorhandenen Strecken

    Lwow, Alexander Abramowitsch / Pewsner, Wiktor Oscherowitsch / Romen, J. S. et al. | IuD Bahn | 1996


    Wirtschaftlich bauen. Schneller fahren.

    Planungsgesellschaft Bahnbau Deutsche Einheit | SLUB | 1997


    Griffigkeitsprognose an offenporigen Asphalten (OPA) ; Teil 1: Bestandsaufnahme an vorhandenen Strecken

    Rohleder, Michael / Bundesanstalt für Straßenwesen | TIBKAT | 2010

    Freier Zugriff