Nur Kurzmitteilung gegeben, im wesentlichen wie folgt: Die japanischen Unternehmen Mitsubishi Heavy Industries und Toshiba erproben einen neuartigen elektromagnetischen Schiffsantrieb ohne rotierende Schiffsschraube. Die Vortriebskraft wird erzeugt durch einen elektrischen Strom im Wasser, auf welchen das Magnetfeld eines supraleitenden Magneten wirkt. Die Steigerung des noch zu niedrigen Wirkungsgrades wird vom Einsatz neuer Hochtemperatur-Supraleiter erwartet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektromagnetischer Antrieb für Schiffe. Der Weg zur kommerziellen Anwendung ist jedoch noch weit


    Erschienen in:

    Blick durch die Wirtschaft ; 33 , 119 25.06.90 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch