Als Teilsystem der stationären elektrischen Anlagen auf der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla wird ein Telekommunikationssystem errichtet, in dem sämtliche Elemente der Übertragungs-, Vermittlungs-, Überwachungs- und Informationsanlagen zu einem Gesamtsystem integriert sind. Weitestgehend redundante Übertragung von Sprache, Daten und Bildern über Lichtwellenleiterkabel und digitale Übertragungssysteme sowie modernste Ausrüstungen in Rechner-Technik bilden die wesentlichen Leistungsmerkmale dieses Systems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Telekommunikationseinrichtung en der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla


    Weitere Titelangaben:

    The telecommunications equipment for the Madrid-Sevilla high-speed line


    Beteiligte:
    Hermida, F. (Autor:in) / Rasp, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gleichstromabschnitte der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla

    Prado, M.O.M. de / Terradillos, J.L. / Kießling, F. | Tema Archiv | 1993


    Die Betriebsleitzentrale der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla

    Hermida, F. / Mäckl, W. / Schmitt, A. | Tema Archiv | 1990


    Rettungszugübung auf der Schnellfahrstrecke

    Müller, Kevin | IuD Bahn | 2012



    Bahnenergieversorgung der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main

    Eberling, W. / Kiefert, R. / Moschkau, D. et al. | Tema Archiv | 2002