Um die heute schon weitgehend optimierten mechanischen und elektrischen Komponenten eines Kraftfahrzeugs noch zu verbessern, muß ein immer höherer Entwicklungsaufwand betrieben werden. Bei den geforderten Entwicklungszeiten läßt sich dieser Aufwand oft nur mit rechnerischer Simulation bewältigen. Im vorliegenden Bericht wird ein Modellsystem aus einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Fahrer und Bordelektrik vorgestellt. Mit diesem Rechenmodell werden beispielhaft die Auswirkung verschiedener Varianten starrer und variabler Generator-Kurbelwellenübersetzungen auf den Ladegrad der Batterie und den Kraftstoffverbrauch simuliert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation der Wechselwirkungen im mechatronischen System 'Verbrennungskraftmaschine - Bordnetz'


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of interactions in the mechatronic system 'combustion engine - electrical supply'


    Beteiligte:
    Michels, K. (Autor:in) / Nitzsche, U. (Autor:in) / Schmedes, H.G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 11 Bilder, 2 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Simulation der Wechselwirkungen im mechatronischen System Verbrennungskraftmaschine-Bordnetz

    Michels,K. / Nitzsche,U. / Schmedes,H.G. et al. | Kraftfahrwesen | 1994


    Dynamische Wechselwirkungen im 42 V-Bordnetz

    Jung, C. / Melbert, J. / Koch, A. | Tema Archiv | 2000


    Dynamische Wechselwirkungen im 42 V-Bordnetz

    Jung,C. / Melbert,J. / Koch,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2000



    Simulation im Hochvolt Bordnetz

    Hensel,V. / Neugebauer,C. / IAV,Gifhorn,DE | Kraftfahrwesen | 2015