Fuer eine gute Landschaftseinfuegung und gute psychologische Wirkung auf Anlieger und Kraftfahrer sind durchsichtige Laermschutzwaende den undurchsichtigen vorzuziehen. Farbloses Plexiglas GS 237 und Makrolon 281 entsprechen ausserdem den Anforderungen an die geforderte Schalldaemmung. Die Wirkungsmechanismen, allgemeine und schalltechnische Anforderungen werden beschrieben. Die Schallpegelminderung ist in Abhaengigkeit vom Schirmwert und der Frequenz (125 bis 2000 Hz) dargestellt. Laermschutzwaende muessen den Verkehrslaerm um mindestens 25dB verringern. (Schirmer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Durchsichtige Laermschutzwaende an Schnellstrassen und Autobahnen


    Beteiligte:
    Johannson, G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 7 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch