Auf die Geschichte der Versuche zur Anwendung von Wasserstoff als Motorenkraftstoff wird eingegangen. Das Konzept des fluessigen Wasserstoffs ist anderen Varianten ueberlegen. Hinsichtlich eingesetzter Primaerenergie entspricht er synthetischen fossilen Kraftstoffen. Der auf die Masse bezogene Energieinhalt entspricht fossilen Kraftstoffen, das Tankvolumen ist dreimal so gross. Fluessiger Wasserstoff und andere alternative Kraftstoffe werden verglichen. Auf bisherige Versuchsfahrzeuge wird verwiesen. Bisherige kraftfahrzeugtaugliche Tanks muessen fuer konventionelle Fahrzeuge angepasst werden. Vollautomatische Betankungseinrichtungen wurden entwickelt. Die Kraftstoffaufbereitung kann mit gasfoermigen oder kryogenem Wasserstoff erfolgen. Standard ist zur Zeit aeussere Gemischbildung. Wasserstoff ist fuer die Zukunft aus Verfuegbarkeitsgruenden attraktiv. Eine Wirtschatflichkeit ist nur bei Einbeziehung von Umweltfolgekosten zu erwarten. Fuer die Sicherheit fehlen noch Erkenntnisse. (Sirach)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fluessiger Wasserstoff als Motorenkraftstoff der Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    Liquefied hydrogen as motor fuel for the future


    Beteiligte:
    Peschka, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 24 Bilder, 5 Tabellen, 36 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch