Die stetige Leistungssteigerung bei Traktoren und ihren Hydraulikanlagen erweiterte auch den Einsatzbereich des angebauten Frontladers als Lade- und Transportgeraet, das Hubkraefte bis zu 20000 N aufbringen kann. Naeher beschrieben sind konstruktiver Aufbau und Funktionen der aus zwei Holmen bestehenden Ladeschwinge, des Anbaurahmens, der rRaschen An- und Abbau am Schlepper nach zwei Systemen erlaubt, die Bewegungsfunktionen bei Frontladern mit Ausklingvorrichtung, hydraulischer Werkzeugbetaetigung, mechanischer oder hydraulischer Parallelfuehrung der Werkzeuge, automatischer Werkzeugfuehrung und Einhebelbedienung der schleppereigenen Hydraulikanlage mittels doppelt wirkenden Hydrozylindern. Der Trend geht zur weiteren Arbeitserleichterung fuer den Fahrer und staerkerem Einsatz von Hydraulikelementen und Elektronik. (Buehn)
Entwicklungsstand der Frontladertechnik
Development state of tractor moumted frontloader
Die Landtechnik ; 43 , 10 ; 412-414
1988
3 Seiten, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Springer Verlag | 2015
|Entwicklungsstand bei Rückraumwarneinrichtungen
Tema Archiv | 1990
|Entwicklungsstand des Schiffskessels
Tema Archiv | 1979
|Entwicklungsstand keramischer Schneidstoffe
Kraftfahrwesen | 1989
|Entwicklungsstand von Hybridfahrzeugen
Tema Archiv | 1989
|