Pruefstandsversuche der NASA in Langley mit einer Tragflaechensektion eines Transportflugzeuges, die eine Bewegungsstrecke durchlaeuft, zeigten u.a., dass ein starker Regen, der in einer Stunde 1,016 m Niederschlagshoehe ergibt, den Auftrieb bei hohen Fluegelanstellwinkeln von 7,5 deg bis 17,5 deg um 15-20 % verringern kann. Die auf der Fluegelvorderkante auftreffenden Regentropfen prallen wieder ab, bersten, mischen sich mit der Luftstroemung und erzeugen in ihr Turbulenzen. Naeher eingegangen wird auf die Testapparatur, die Versuchsdurchfuehrung und -bedingungen bei den 78 Versuchslaeufen seit Mai 1989 und die Messergebnisse. Da bisherige Pilotenanweisungen beim Zerplatzen starker Regentropfen eine Schuberhoehung bis zum Maximalwert und Vergroesserung des Anstellwinkels verlangten, kann dies nach den o.e. neuen Erkenntnissen zu einem ernsthaften Auftriebsverlust in einem kritischen Zeitpunkt fuehren. Die naechste Testreihe wird bei 250 mm und evtl. 500 mm Niederschlagshoehe/hr und Anstellwinkeln von 9,5-20 deg durchgefuehrt. (Buehn)
NASA tests indicate heavy rainfall can reduce lift at high angles of attack
NASA-Tests beweisen Auftriebsverluste durch starken Regenfall bei grossen Fluegel-Anstellwinkeln
Aviation Week and Space Technology ; 131 , 9 ; 64-65
1989
2 Seiten, 2 Bilder, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Finite wing lift prediction at high angles of attack
AIAA | 1990
|Active control of vortex lift at high angles of attack
AIAA | 1995
|NASA SPACE TRANSPORTATION ARCHTECTURE STUDY AT VERY HIGH ANGLES OF ATTACK
British Library Conference Proceedings | 2001
|Spanwise Distribution of Lift and Drag at High Angles of Attack
SAE Technical Papers | 1989
|