Die britische Aerospace, Hip and Infutec und die Universität Birmingham untersuchen zur Zeit die Anwendung des Heißisostatischen Pressens und hoher Drücke beim Zusammenkleben unterschiedlicher Werkstoffe mittels Diffusion zur Herstellung von z.B. Stellmotoren für Flugzeuge, Turbinenlaufschaufeln werden ja bereits mit Erfolg isostatisch heißgepreßt. Untersucht werden die Bedingungen für das geeignetste Diffusionsklebeverfahren für Metalle und Metallegierungen bei Minimierung der Porosität, dessen Arbeitsablauf geschildert wird. Dabei sollen sehr genaue Teileabmessungen, -eigenschaften und -dichten erreicht werden. (Bühn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bonding for aircraft parts works well under pressure


    Weitere Titelangaben:

    Das Hochdruck-Kleben von Flugzeugbauteilen


    Beteiligte:
    Skeldon, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Engineer, London ; 270 , 6984 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    BONDING TOOL FOR AIRCRAFT STRUCTURAL PARTS

    BOROWICZ CLIFFORD D | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Westland aircraft works

    Engineering Index Backfile | 1929



    Aircraft bonding network

    QUAYLE ALAN / WILSON JAMES / MCALINDEN JON et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff