Als das Containerschiff 'X' nach 36stündiger Cargo Operation den Hafen 'Y' verließ, hatte es u.a. 218 Container gelöscht. Nach zwei Monaten traf bei der zuständigen Schiffsagentur die Rechnung der Hafenbehörde über das Löschen von 5 Containern ein; die Behörde hatte aufgrund fehlender Information 213 zum Nulltarif umgeschlagen. An diesem Beispiel zeigt Vf. Zweck und Form eines Managementsystems für Häfen speziell in Entwicklungsländern auf. Hierbei wird neben der Information zur Betriebskontrolle und der Problematik der Einführung insbesondere die praktische Anwendung (auch mittels EDV) erläutert.
Einführung von Management Information Systemen
Implementation of harbour information systems
Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 127 , 16 ; 894-895
1990
2 Seiten
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Einführung und Anwendung von Cafeteria-Systemen
IuD Bahn | 2001
|Zertifizierung von Sicherheits-Management-Systemen
IuD Bahn | 1997
|Organisatorische Einsatzmöglichkeiten von Workflow-Management-Systemen
IuD Bahn | 1995
|Europäische Perspektiven für die Entwicklung und Einführung von Telematik-Systemen für den Verkehr
Online Contents | 1995
|